Menschenrechte

Die Lieferanten von BJ-Gear müssen die internationalen Menschen- und Arbeitsrechte respektieren, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen und den acht Kernkonventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) niedergelegt sind. Die Lieferanten von BJ-Gear müssen sich verpflichten, Menschenrechts- und Arbeitsrechtsverletzungen zu vermeiden und alle negativen Auswirkungen, an denen sie beteiligt sind, anzugehen und zu beheben.

Privatsphäre
Die Lieferanten von BJ-Gear respektieren das Recht der Mitarbeiter und Kunden auf Privatsphäre. Die Lieferanten von BJ-Gear haben während des Liefervorgangs Zugriff auf die Waren und Daten von BJ-Gear. Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie ein angemessenes Sicherheitsniveau aufrechterhalten, um unbefugten Zugriff auf unsere Waren und Daten im Zusammenhang mit deren Handhabung zu verhindern. Diese Sicherung muss die Verhinderung von Beschädigung, Entfernung oder Missbrauch gewährleisten und gilt sowohl für die Mitarbeiter der einzelnen Lieferanten als auch für externe Personen.

Diskriminierung
Die Lieferanten von BJ-Gear dürfen Kunden oder andere in unserer Wertschöpfungskette nicht aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder anderer Überzeugung, Alter, Behinderung, Nationalität, sozialem oder ethnischem Hintergrund, Vermögen, sexueller Orientierung oder Abstammung diskriminieren oder einen anderen völkerrechtlich anerkannten Status.

Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft
Die Lieferanten von BJ-Gear müssen die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf die Menschenrechte in den lokalen Gemeinschaften, in denen sie tätig sind, bewerten und angehen.

Länderrisiko
Die Lieferanten von BJ-Gear müssen die notwendigen Vorkehrungen treffen, um eine Beteiligung an Menschenrechtsverletzungen in den Ländern, in denen sie tätig sind, zu vermeiden.

Arbeitsumgebung
Die Lieferanten von BJ-Gear müssen ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld gewährleisten. Die Lieferanten müssen:

  • Übernehmen Sie Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter.
  • Bieten Sie Schulungen an und stellen Sie sicher, dass Mitarbeiter in Gesundheits- und Sicherheitsverfahren geschult werden.
  • Bewerten Sie Risiken und treffen Sie die bestmögliche Vorsorge für Unfälle und Berufskrankheiten

Gehalt, Vergütung und Mutterschaftsurlaub
Die Lieferanten von BJ-Gear müssen ihren Mitarbeitern Löhne und Gehälter zahlen, die sicherstellen, dass die Mitarbeiter einen angemessenen Lebensstandard aufrechterhalten können, und mindestens die lokalen Gesetze und Vorschriften für Mindestlöhne einhalten. Das Gehalt muss mindestens einmal im Monat über gesetzliche Zahlungsmittel gezahlt werden. In Fällen, in denen der gesetzliche Mindestlohn den grundlegenden Lebensstandard nicht abdecken kann, werden die Lieferanten ermutigt, die Löhne der Mitarbeiter aufzustocken, damit ihre Grundbedürfnisse gedeckt werden können. Mitarbeiter haben Anspruch auf Kranken- und Mutterschaftsurlaub in Übereinstimmung mit der lokalen Gesetzgebung.

Arbeitszeit
Die Lieferanten von BJ-Gear müssen respektieren, dass die Gesamtzahl der Arbeitsstunden in einer normalen Arbeitswoche 48 Stunden nicht überschreiten darf. Eine normale Arbeitswoche darf einschließlich Überstunden insgesamt 60 Stunden nicht überschreiten. Überstunden müssen so geplant werden, dass sichere und menschenwürdige Arbeitsbedingungen gewährleistet sind. Den Mitarbeitern der Lieferanten steht es frei, mehr als 60 Stunden zu arbeiten, wenn sie dies aus freien Stücken wünschen und die lokale Gesetzgebung dies zulässt. Die Gesamtzahl aufeinanderfolgender Arbeitstage muss den Anforderungen der lokalen Gesetzgebung entsprechen, und die Mitarbeiter haben Anspruch auf mindestens einen freien Tag pro Woche.

Nötigung und Disziplinarstrafen
Die Lieferanten von BJ-Gear dürfen keine körperliche Bestrafung, Androhung von Gewalt oder andere Formen von physischer oder psychischer Nötigung oder Misshandlung anwenden. Disziplinarstrafen in Form von Geldbußen oder Gehaltsabzügen dürfen nicht verhängt werden.

Freie Meinungsäußerung
Die Lieferanten von BJ-Gear dürfen keine Vergeltungsmaßnahmen ergreifen, um Mitarbeiter daran zu hindern, ihre Unzufriedenheit mit ihren Arbeitsbedingungen offen und loyal zum Ausdruck zu bringen. Im Zusammenhang mit Inspektionsbesuchen von BJ-Gear müssen die Mitarbeiter in der Lage sein, die Inspektoren ohne Angst vor Repressalien über Verstöße gegen diesen Verhaltenskodex für Lieferanten zu informieren.

Animation zu den Menschenrechten