BJ-Gear erkennt seine Verantwortung an, die Arbeitsrechte zu respektieren, die in den acht Kernkonventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zum Ausdruck kommen. BJ-Gear verpflichtet sich, die Verletzung von Arbeitsrechten zu vermeiden und alle negativen Auswirkungen, an denen BJ-Gear beteiligt sein könnte, anzugehen und zu beheben.
Kinderarbeit
BJ-Gear ist weder direkt noch indirekt an Kinderarbeit beteiligt. Generell sollten Kinder nicht arbeiten, bis sie das schulpflichtige Alter überschritten haben. Das Mindestalter für eine Vollzeitbeschäftigung beträgt 15 Jahre (oder 14 Jahre, wenn die örtlichen Gesetze dies zulassen). Arbeitnehmer unter 18 Jahren dürfen keine gefährlichen Arbeiten oder Nachtarbeiten ausführen, unabhängig von der Anzahl der Stunden, die sie arbeiten. Das Mindestalter für leichte Arbeit/Freizeitarbeit (dh Arbeit, die die Bildung der Kinder nicht beeinträchtigt) beträgt 13 Jahre (12 Jahre, wenn die örtlichen Gesetze dies zulassen).
Bei allen Arten von Arbeiten sind wir bestrebt, Aufgaben, Arbeitszeiten und Arbeitsbelastung unter besonderer Berücksichtigung des jungen Alters der Mitarbeiter festzulegen.
Zwangsarbeit und Freizügigkeit
BJ-Gear setzt keine Zwangsarbeit ein – weder direkt noch indirekt. Zwangs- oder Pflichtarbeit ist jede Art von Arbeit oder Dienstleistung, die unfreiwillig oder unter Androhung von Strafe verrichtet wird. Arbeitnehmer müssen während ihrer Beschäftigung das Recht auf Freizügigkeit haben.
- Wir halten keine persönlichen Dokumente, Arbeitserlaubnisse oder Löhne von Mitarbeitern zurück, da dies Mitarbeiter davon abhalten könnte, ihre Beschäftigung zu verlassen.
- Wir stellen unseren Mitarbeitern eine Bestätigung ihrer Beschäftigungsbedingungen in Übereinstimmung mit der lokalen Gesetzgebung aus.
Diskriminierung
BJ-Gear diskriminiert in der Beschäftigung oder während der Beschäftigung nicht aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischen oder anderen Überzeugungen, Alter, Behinderung, Nationalität, sozialem oder ethnischem Hintergrund, Vermögen, sexueller Orientierung, Abstammung oder anderem Status - weder direkt noch indirekt. Wir bieten allen Menschen gleiche Chancen und setzen uns aktiv für eine Unternehmenskultur und einen Arbeitsplatz ein, die frei von Diskriminierung und Belästigung sind. BJ-Gear duldet keine sexuelle Belästigung oder jede andere Form der Belästigung durch seine Mitarbeiter.
Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen
BJ-Gear greift nicht in das Recht der Mitarbeiter ein, einer Gewerkschaft beizutreten, oder ihr Recht auf Tarifverhandlungen. In Situationen oder Ländern, in denen die Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen durch örtliche Gesetze eingeschränkt sind, erkennen wir an, dass Mitarbeiter auf andere Weise die Möglichkeit zur Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen haben müssen.